Leistungserfassung

Umfassendes und effizientes Leistungsmanagement

Leistungserfassung venabo

Ein umfassendes und effizientes Leistungserfassungsmanagement bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen. venabo bietet Ihnen eine komplette Softwarelösung, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet: Einfache Handhabung, große Funktionstiefe und Transparenz. So wird das Programm in Kürze zum zentralen Werkzeug in Ihrem Betrieb.Verwalten Sie Kunden, Projekte, Wartungsverträge, Tickets und haben Sie die Leistungen Ihrer Mitarbeiter im Überblick. Bei der Leistungserfassung  handelt es sich um eine Intranet Lösung, welche plattform- (PC, Tablet, Smartphone) und betriebssystem- übergreifend (Windows, iOS, Android) einsetzbar ist.

ITscope-Schnittstelle

ITscope Informationen verarbeiten

ITscope

Mit der Schnittstelle können Sie Artikel, gefüllt mit allen Informationen von der Webseite ITscope, anlegen.
Folgende Artikelinformationen werden automatisch in der Schnittstelle vorbelegt:

  • SelectLine-Artikelnummer

  • Bezeichnung

  • Langtextbeschreibung

  • Artikelbild

  • EAN-Nr.

  • Herstellerartikelnummer

  • Lieferantenartikelnummer

  • Artikelgruppe

  • Nettopreis (aus ITscope)

  • Gewicht

  • Berechneter Bruttopreis (aus einstellbarem Steuercode der SelectLine)

  • Lagerartikel

  • Serie/Charge

Des Weiteren werden alle Ihre eingetragenen Lieferanten von ITscope mit den Lieferanten aus der SelectLine angeglichen und als Lieferanten inklusive Ihrer EK-Preis als Lieferanten des Artikels angelegt.
Außerdem können Sie anhand der von ITscope hinterlegten „Zubehör-Artikel“, weitere Artikel in die SelectLine eintragen und diese als Zubehör im Artikel anlegen.

Technische Voraussetzungen: SelectLine ab Version 11 SQL,  COM-Schnittstelle, ITscope-Zugang inklusive API-Modul

EGIS-Schnittstelle

Artikel aus dem EGIS-System übertragen und aktualisieren

EGIS-Schnittstelle

Mit der Schnittstelle können Sie Artikel aus dem EGIS-System in die SelectLine übertragen und aktualisieren.

Jederzeit volle Transparenz über Preise, Verfügbarkeit und Konditionen. Artikel werden automatisiert mit allen zugehörigen Informationen angelegt. „Zubehör-Artikel“ können automatisch mit angelegt und verknüpft werden. Bestellungen können per API abgefragt und in SelectLine übernommen werden

Folgende Artikelinformationen werden automatisch in der Schnittstelle vorbelegt:

  • SelectLine-Artikelnummer

  • Bezeichnung

  • Langtextbeschreibung

  • Artikelbild

  • EAN-Nr

  • Herstellerartikelnummer

  • Lieferantenartikelnummer

  • Artikelgruppe

  • Nettopreis

  • Gewicht

  • Berechneter Bruttopreis (aus einstellbarem Steuercode der SelectLine)

  • Lagerartikel

  • Serie/Charge

Technische Voraussetzungen: SelectLine ab Version 15 SQL, COM-Schnittstelle, EGIS-Zugang inklusive API-Modul

SelectLine Entwicklungen Screenshot EGIS

Liquiditätsprogramm

Aktuelle Werte der Finanzbuchhaltung

Liquiditätsprogramm

Darstellung des Liquiditätsverlaufs (Vergangenheit und Zukunft) unter Berücksichtigung der aktuellen Werte aus der Finanzbuchhaltung (DATEV, SelectLine), der Bankdaten (Kontostände, Banking-Programm), der Warenwirtschaftsdaten (SelectLine), manueller Buchungen sowie etwaiger weiterer Datenquellen. Diese können aus verschiedenen Firmen / Mandanten gesammelt werden. Wird ein Feld angeklickt, so werden die darin enthaltenen Daten in einer Übersicht angezeigt.

Technische Voraussetzungen: SelectLine ab Version 11 SQL, COM-Schnittstelle

SelectLine Entwicklungen Screenshot Liqui

Lager-App

Webmodul für den Live-Zugriff im Lager

Lager-App

Webmodul für den Live-Zugriff im Lager. Funktioniert mit allen gängigen Windows Mobile / CE / Android / iOS Barcode-Scannern.
Funktionen:

  • Suche nach Artikelstellplätzen

  • Anzeige welche Artikel an dem gescannten Lagerplatz in welcher Menge liegen

  • Einlagern

  • Auslagern

  • Umlagern

  • Unterstützung von Seriennummern und Chargennummern

  • Belegübergabe

  • Einlagern/Auslagern/Umlagern per Manuelle-Lagerung

  • Durchführung kompletter Inventuren nach SelectLine-Standard oder über eine permanente Inventur

Technische Voraussetzungen: SelectLine ab Version 11 SQL, COM-Schnittstelle

Software Screenshot SelectLine Mobile App

Mietmodul

Mietartikel anlegen und verwalten

Mietmodul

Mit dem Mietprogramm können Mietartikel angelegt und verwaltet verwenden. Der Mietauftrag wird über ein Web Frontend eingegeben. Optisch aufgearbeitet erhält der Anwender so einen schnellen Eindruck, wann welche Mietobjekte zur Verfügung stehen und kann per Drag&Drop den Mietvorgang einplanen.

Mietartikelverwaltung

  • Anschaffungsdatum / Anschaffungswert / Restwert

  • Mindestmietzeit in Tagen / Wochen / Monaten

  • Versicherung (in % oder nominell)

  • Zubehör (normale Artikel und Mietartikel)

  • Preise: Tagespreis / Wochenpreis / Monatspreis / Festpreis (Fixkosten)

Mietauftrag

  • Von – bis Datum oder „Open-End“

  • Abrechnung nach Werktagen oder Wochentage mit / ohne Feiertage

Berechnung

  • Sammelfaktura (Was ist aktuell berechenbar?)

  • Teilabrechnung (Monatsweise; auch im Voraus)

  • Normale Abrechnung (von – bis)

Technische Voraussetzungen: SelectLine Wawi Diamond ab Version 13 SQL, COM-Schnittstelle, Toolbox

SelectLine Entwicklungen Screenshot EGIS

Bestellvorschläge

Bestellvorschläge generieren

Bestellvorschläge

Generieren von Bestellvorschlägen unter Berücksichtigung von Aufträgen, Bestellungen und Werkaufträgen. Stücklisten werden aufgebrochen, um die Anzahl der Teile auf den unteren Ebenen zu ermitteln.
Die vorgeschlagenen Mengen können verändert werden, die Bestellungen können aus dem Programm ausgelöst werden.

Technische Voraussetzungen: SelectLine ab Version 11 SQL, COM-Schnittstelle

Software Screenshot SelectLine Bestandsübersicht

Haben Sie Fragen zu unseren Zusatzmodulen? Kontaktieren Sie uns.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Torsten Urbanczyk
Softwareverkaufsleiter

Hendrik Balschun
Consultant

Torsten Urbanczyk
Softwareverkaufsleiter
t.urbanczyk@mdsi.de
+49 4954 93606-97

Hendrik Balschun
Consultant
h.balschun@mdsi.de
+49 4954 93606-58